Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Diese Website verwendet Google Analytics zur anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens
Diese Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, Inc. („Google“). Google Analytics setzt Cookies ein, also auf Ihrem Computer platzierte Textdateien, um die Webseite bei der Analyse der Nutzung durch die Benutzer zu unterstützen. Die vom Cookie erstellten Informationen über Ihre Nutzung der Webseite werden an Google übermittelt und von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Vor der Übermittlung werden diese Informationen anonymisiert, indem das letzte Achtbitzeichen Ihrer IP-Adresse entfernt wird. Google verarbeitet diese Informationen in unserem Namen zur Auswertung Ihrer Nutzung der Webseite, zur Zusammenstellung von Berichten über die Aktivität der Webseite und zur Bereitstellung sonstiger Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Aktivität der Webseite und der Internetnutzung. Google verbindet Ihre IP-Adresse nicht mit anderen im Besitz von Google befindlichen Daten. Durch die entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers können Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht in der Lage sind, die vollen Funktionen dieser Webseite zu nutzen. Außerdem können Sie die Erhebung Ihrer Nutzungsdaten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und die Datenverarbeitung durch Google deaktivieren, indem Sie das Add-on für Ihren aktuellen Webbrowser unter dem folgenden Link herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre Anfrage zu beantworten. Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Zusendung des von Ihnen gewünschten Informationsmaterials. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme jederzeit zu widersprechen.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Sonstige Links
Soweit darüber hinaus auf die Webseiten anderer Anbieter verlinkt wird, gilt diese Datenschutzerklärung nicht für deren Inhalte. Welche Daten die Betreiber dieser Seiten möglicherweise erheben, entzieht sich unserem Einflussbereich. Informationen erhalten Sie im Datenschutzhinweis der jeweiligen Seite.
Ihre Rechte
Sie sind berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.
Datenschutzbeauftragter (DSB)
Caja Götze
Quellen: httpss://www.e-recht24.de, hwk-hannover.de